System & Methode

Eine Plattform, die Sprache wirklich zugänglich macht

Über uns

Ein gemeinnütziges Projekt mit Herz

„Sprache schafft Zukunft“ ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins School of Arts – Kunst- und Kulturverein e. V.. Unser Ziel: Sprache so zu vermitteln, dass echte Begegnung und nachhaltige Integration möglich werden – ohne Frontalunterricht, ohne Druck, aber mit Struktur, Verstehen und Beziehung.

Das Projekt wurde von Klemens Reif entwickelt, Musiker, Sprachdidaktiker und langjähriger Bildungspraktiker. Die dahinterstehende Lernplattform entstand über viele Jahre und wird nun gezielt für Menschen aus dem Ausland eingesetzt.

Was uns wichtig ist

  • Sprachförderung, die Freude macht – nicht Frust
  • Alltagssprache statt Lehrbuchdeutsch
  • Individuelles Lernen statt starrer Kurse
  • Beziehung und Vertrauen – durch persönliche Sprachpaten

Wer mitmacht

Das Projekt lebt von freiwilligem Engagement – von Menschen, die ihre Zeit, ihre Stimme oder ihre Ideen einbringen: als Sprachpaten, als Übersetzer oder als Unterstützer im Hintergrund.

Transparenz & Finanzierung

„Sprache schafft Zukunft“ ruht auf zwei Säulen – beide verfolgen dasselbe Ziel: Sprache für alle zugänglich machen.

1. Der gemeinnützige Verein

  • stellt das kostenlose Basisangebot bereit
  • finanziert durch Spenden, Förderungen und Ehrenamt
  • sorgt dafür, dass alle lernen können – unabhängig vom Einkommen

2. Die Partnerfirma

  • bietet bezahlte Vollzugänge und Zusatzangebote an
  • richtet sich an Unternehmen, Fachkräfte und Privatpersonen, die mehr Unterstützung möchten
  • sichert die Weiterentwicklung der Plattform und schafft damit auch Mehrwert für das kostenlose Angebot

Beides gehört zusammen: Die kostenlose Vereinsarbeit wäre ohne Spenden und ohne die Einnahmen aus den bezahlten Angeboten nicht dauerhaft möglich. Die bezahlten Angebote wiederum sichern Qualität, neue Inhalte und professionelle Betreuung.

So entsteht ein fairer Kreislauf: Wer kann, zahlt – wer nicht kann, lernt trotzdem.

Träger des Projekts

Träger ist der eingetragene und als gemeinnützig anerkannte Verein School of Arts – Kunst- und Kulturverein e. V.. Spenden sind steuerlich absetzbar.

Kontakt:
School of Arts – Kunst- und Kulturverein e. V.
E-Mail: dialog@sprache-schafft-zukunft.de
Telefon: 09633 400 637

Die Muttersprache als Schlüssel zum Verstehen

„Die Muttersprache ist das wichtigste Hilfsmittel beim Erlernen einer Fremdsprache.“
– Prof. Hans-Jürgen Krumm, Universität Wien

Jeder Satz auf unserer Plattform ist Wort für Wort in die Muttersprache der Lernenden übertragen
nicht sinngemäß geglättet, sondern ehrlich und direkt.
So wird sofort sichtbar, wie die deutsche Sprache funktioniert.

  • schnellerer Fortschritt – weil alles verständlich ist
  • mehr Motivation – weil niemand sich dumm fühlt
  • größere Nachhaltigkeit – weil Strukturen wirklich durchdrungen werden

Unterstützung durch Sprachpaten

Die Lernenden arbeiten selbstständig – aber nicht allein.
Freiwillige Sprachpaten begleiten sie beim Einstieg und motivieren sie, dranzubleiben.

Das können engagierte Mitarbeitende im Betrieb sein –
oder Ehrenamtliche, die Freude daran haben, anderen beim Ankommen zu helfen.

Wichtig: Man braucht keine Lehrerausbildung – nur Einfühlungsvermögen, Neugier und ein bisschen Zeit.
Alles andere liefert das System.

Kein Kurs, kein Warten, keine Bürokratie

Was „Sprache schafft Zukunft“ unterscheidet:

  • Lernen im eigenen Tempo – auf dem Handy oder Laptop
  • Inhalte aus dem echten Leben – nicht aus dem Lehrbuch
  • 1 Lernender + 1 Sprachpate – statt Kurschaos mit 15 Personen
  • Keine Wartezeit – sofort umsetzbar
  • Echte Sprache – nicht didaktisch vereinfacht

So entsteht Schritt für Schritt sehr schnell ein echtes Verstehen der deutschen Sprache
verbunden mit Vertrauen, Motivation und echter Integration.

Denn Sprache ist mehr als Grammatik.
Sprache schafft Zukunft – und ein neues Zuhause bei Freunden.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, erfahren Sie hier, wie Sie sich einbringen können:

Sprachpate werden
Mit einer Spende unterstützen