Viele Menschen aus dem Ausland kommen nach Deutschland, um hier direkt eine Ausbildung zu beginnen oder ganz grundsätzlich auf der Suche nach sicheren Lebensumständen – mutig, motiviert und voller Hoffnung.
Doch die größte Herausforderung beginnt oft nach dem ersten Tag: die Sprache verstehen, sich mitteilen können, Kontakte knüpfen, wirklich ankommen.
Unser Projekt „Sprache schafft Zukunft“ begleitet diese jungen Menschen auf diesem Weg – mit einer digitalen Lernplattform und persönlicher Unterstützung durch freiwillige Sprachpaten.
Ob im Gespräch beim Kaffee, beim Spazierengehen oder online – die jungen Menschen lernen Schritt für Schritt Deutsch, mit echten Menschen an ihrer Seite. Nicht im Kursraum, sondern im Leben.
Das alles funktioniert nur durch gemeinsames Engagement – und durch Menschen wie Sie.
Sie brauchen keine Ausbildung, keine Vorbereitung, kein Lehrbuch.
Nur ein bisschen Zeit – und die Bereitschaft zuzuhören, zu sprechen, da zu sein.
Jedes Lernvideo wird mit großem Aufwand produziert: authentische Dialoge, Übersetzungen, Übungen – verständlich, effektiv und dauerhaft kostenlos nutzbar. Ein Video kostet zwischen 150 und 250 Euro.
„Sprache schafft Zukunft“ ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins School of Arts – Kunst- und Kulturverein e. V., getragen von Freiwilligen, gefördert durch Spenden – und offen für alle, die mithelfen wollen, dass Ankommen gelingt.
Manchmal reicht ein einziges Gespräch, um ein neues Zuhause möglich zu machen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, erfahren Sie hier, wie Sie sich einbringen können: