Sprachpaten sind Menschen, die einen Menschen aus dem Ausland sprachlich unterstützen –
mit Geduld, Offenheit und Herz
Sie sind keine Lehrer, sondern Gesprächspartner.
Keine Profis, sondern Begleiter.
Ein Treffen pro Woche reicht aus: beim Kaffee, beim Spaziergang oder online.
Das Lernen geschieht über eine digitale Sprachlernplattform –
Sie als Sprachpate helfen beim Verstehen, beim Wiederholen –
und vor allem beim Dranbleiben.
Man muss kein Sprachprofi sein. Auch Schüler, Studierende oder ältere Menschen können Paten sein.
Entscheidend ist nicht das Alter, sondern die Haltung.
Sie haben Freude daran, Menschen zu begleiten und beim Deutschlernen zu unterstützen?
Dann freuen wir uns, wenn Sie sich als Sprachpatin oder Sprachpate engagieren möchten.
Sie benötigen keine pädagogische Ausbildung – nur etwas Zeit, Offenheit und Einfühlungsvermögen.
Das System erklärt sich von selbst und lässt sich ganz einfach im Alltag einsetzen – am Arbeitsplatz oder im persönlichen Kontakt.
Füllen Sie einfach das Formular aus – wir melden uns zeitnah bei Ihnen und besprechen alles Weitere in Ruhe.
Jeder, der bereit ist, regelmäßig mit einem Menschen aus dem Ausland zu sprechen – unabhängig von Alter oder beruflichem Hintergrund. Schüler, Studierende, Berufstätige oder Ruheständler – alle sind willkommen.
Nein. Die Sprachpaten sind keine Lehrer. Es geht darum, gemeinsam zu sprechen, zuzuhören und Alltagssprache lebendig werden zu lassen. Die Plattform übernimmt den Lernstoff – die Sprachpaten schaffen Vertrauen.
In der Regel einmal pro Woche – ganz flexibel, je nach Zeit und Absprache.
Die Treffen können vor Ort oder online stattfinden, je nachdem, was für beide Seiten passt.
Wir erklären alles Schritt für Schritt.
Die Jugendlichen arbeiten mit der Plattform, die Paten begleiten sie beim Üben und Verstehen.
Der Ablauf ist einfach – wichtig ist eine positive Einstellung und die Bereitschaft zu sprechen.
Nein. Die Teilnahme ist ehrenamtlich.
Wer möchte, kann das Projekt zusätzlich durch eine Spende unterstützen – aber das ist freiwillig.
Wir bringen Sprachpaten und Deutschlernende gezielt zusammen – nach Interessen, Wohnort oder sprachlichem Niveau.
Auf Wunsch kann man sich auch erst unverbindlich informieren oder bei einem anderen Paten zuschauen.
Sie möchten mehr über unser Konzept erfahren oder unser Projekt unterstützen?